Multifunktion für Schutz und Sicherheit

Für professionellen Schutz und Wohlbefinden in jeder Anwendung bietet Trans-Textil technologische Lösungen für anspruchsvolle Multifunktionsprodukte.

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir ständig neue textile Lösungen für die persönliche Schutzausrüstung.

Typische Anwendungsbereiche finden sich bei Behörden, Industrie, Einsatz- und Rettungskräften, Feuerwehren oder Mietwäschern. Im High-Performance-Bereich erfüllen die Funktionstextilien von Trans-Textil die europäischen Normen, Ausschreibungen und Kundenanforderungen für:

  • EN 343 Schutz gegen schlechtes Wetter
  • EN 469 / EN ISO 11612/ HuPF Feuerwehreinsatzkleidung und Schutzkleidung für hitzeexponiertes Arbeiten
  • EN ISO 20471 Hochsichtbare Warnkleidung
  • EN 1149 Antistatische Schutzkleidung
  • EN 344-1 Schuhfutterlaminate für Sicherheitsschuhe
  • EN 13795 OP-Mäntel und Abdecktücher
  • EN 342 Schutz gegen Kälte
  • Freizeit- und Sportbekleidung
  • Motorradbekleidung

 

Neben der direkten Beschaffung von Schutzkleidung ist das Textil-Leasing in vielen Anwendungsbereichen eine wirtschaftlich interessante Alternative. Trans-Textil produziert praxiserprobte Funktionstextilien für Schutzkleidung und medizinische Anwendungen, die sich in der gewerblichen Wäsche und Wiederaufbereitung bewährt haben und nach EN ISO 15797 zertifiziert sind. Die Multifunktionslaminate stehen für zuverlässigen Schutz, lange Lebensdauer über zahlreiche Wasch- und Sterilisationszyklen sowie eine hohe Wirtschaftlichkeit im Textil-Leasing.

GRS zertifizierte Funktionslaminate für Arbeitsschutz und PSA

 

 

Mit der Zertifizierung unseres Betriebs und unserer Prozesse nach dem internationalen Global Recycled Standard GRS erweitern wir das Portfolio unabhängig nachgewiesener Nachhaltigkeitsaspekte durch Recycling-Anteile in unseren Produkten. Vom Geltungsbereich (Scope) umfasst sind sowohl unsere Fertigungstechnologien in der Lamination, Beschichtung, Ausrüstung, Transferdruck und Weiterverarbeitung als auch komplexe Multifunktionslaminate.

Produkte, die nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifiziert sind, enthalten recycelte Materialien, die auf jeder Stufe der Lieferkette, von der Quelle bis zum Endprodukt, unabhängig verifiziert wurden. Darüber hinaus sind soziale, ökologische und chemische Kriterien für die Verarbeitung erforderlich.* Mit der Zertifizierung unterstreichen wir unser Engagement in diesen Bereichen.

In Verbindung mit Topaz Membransystemen auf Basis Polyurethan (PU) oder Polyester (PES) erfüllen die atmungsaktiven und flüssigkeitsdichten Mehrlagenlaminate mit Recyclinganteil unter anderem die internationalen Prüfanforderungen für Schutz gegen schlechtes Wetter nach EN 343, Hochsichtbare Warnkleidung nach EN ISO 20471 sowie waschbare OP-Mäntel als medizinische Mehrwegprodukte nach EN 13795-1.

Erhöhter Einsatz von Recycling-Fasern

Durch den Einsatz recycelter Textilkomponenten in Membranlaminaten erhöht Trans-Textil den Rezyklat-Anteil in Funktionstextilien weiter. Prüfberichte unabhängiger Institute belegen dabei die gleichbleibend hohe technische Performance. Die Laminate eignen sich uneingeschränkt für genormte Wetter- und Warnschutzbekleidung etwa nach EN 20471 oder EN 343 sowie für Funktionslaminate im Bereich Outdoor und Sport. Zur Verwendung kommen ausschließlich nach anerkannten Recycling-Standards zertifizierte textile Rohwaren auf Basis Post-Consumer-Rohstoffen.

Trans-Textil ist Partner im PROSYS-Laser-Projekt. Das Ziel von PROSYS ist die Entwicklung innovativer „passiver“ und „aktiver“ Laserschutzbekleidung im Einsatzbereich von Handlasergeräten sowie die Entwicklung von Schutzvorhängen für die automatisierte Laserbearbeitung. Beide Technologien sind bisher noch nicht am Markt verfügbar.


» Flyer Prosys als PDF downloaden
» Info PROsys-laser (LZH Laser Zentrum Hannover e.V.)