|

Ausbildungsplätze 2021:
- Produktveredler/in
- Maschinen- und Anlagenführer/in Textil
mehr Infos
Ausbildungsplätze 2022:
-
Fachlagerist/in
-
Produktveredler/in Textil
-
Maschinen- und Anlagenführer/in
-
Kauffrau/-kaufmann für Büromanagement
mehr Infos
|

Medizinische Masken (OP-Masken, Chirurgische Masken) mit
CE-Kennzeichnung
Unsere Mund-Nasen-Schutzmasken erfüllen die
durch die Bundesregierung festgelegten Anforderungen, um diese
beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen zu
können.
Die waschbaren Topaz® Mund-Nasen-Schutzmasken
sind voll zugelassene Medizinprodukte der Klasse 1 mit
CE-Kennzeichnung (MNS) nach EN 14683.
» mehr Informationen
Infos, Angebote und
Bestellung direkt unter
medical[at]trans-textil.de
|
Erneute Öko-Tex Zertifizierung für Eigenlaminate,
Transferdruck und VAP®-Produkte
Die Eigenprodukte der Trans-Textil GmbH im
Bereich Eigenlaminate, Transferdruck sowie Produkte für den
VAP®-Leichtbauprozess haben erneut die Zertifizierung nach den
aktuellsten Kriterien des unabhängigen STANDARD 100 by OEKO-TEX®
für schadstoffgeprüfte, humanökologisch unbedenkliche Textilien
erhalten. .
|


Waschbare Topaz® Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken Als
Medizinprodukt mit CE (EN 14683)
Auf Grundlage ihrer von unabhängigen
Prüfinstituten bestätigten Leistung können wir unsere waschbaren
Topaz® Mehrweg Mund-Nasen-Schutzmasken ab sofort dauerhaft als
voll zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 1 mit
CE-Kennzeichnung (MNS) anbieten. Zusätzlich bestätigt das
Zertifikat nach Standard 100 by
Oeko-Tex® in der höchsten
Produktklasse 1 die humanökologische Unbedenklichkeit unserer
Masken. Mit diesem Schritt setzt Trans-Textil das
Mehrweg-Konzept „Made in Germany“ in den Bereichen Medizin und
Infektionsschutz mit hohem technischem und ökologischem Anspruch
konsequent fort.
» mehr Informationen
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung
medical[at]trans-textil.de
|


OEKO-TEX-Zertifizierung für Topaz® Mehrweg
Mund-Nasen-Schutzmasken Produkte erreichen höchste
Produktklasse I
Die Zertifizierung nach STANDARD 100 by
OEKO-TEX® bestätigt den hohen Anspruch der Topaz® Mehrweg
Mund-Nasen-Schutzmasken von Trans-Textil an die humanökologische
Unbedenklichkeit. Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein
internationales, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem
für textile Produkte. Er bescheinigt die Konformität mit allen
aktuell gültigen Grenzwerten weit über die gesetzlichen
Anforderungen hinaus. Diese Maske entspricht den Anforderungen
der höchsten Produktklasse I.
» mehr Informationen
|

Umwelt- und Klimapakt Bayern
Aufgrund ihrer freiwilligen zusätzlichen
Umweltleistungen hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt
und Verbraucherschutz die Trans-Textil GmbH erneut in den
Umwelt- und Klimapakt Bayern aufgenommen. Bereits zum vierten
Mal verlängert Trans-Textil seine Teilnahme bis zum Jahr 2024.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen
der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft.
Mit der Urkunde würdigt der Staatsminister für Umwelt und
Verbraucherschutz Thorsten Glauber das freiwillige Engagement
der Trans-Textil GmbH für den betrieblichen Umweltschutz und
nachhaltiges Wirtschaften.
» Referenzschreiben
als PDF-Datei
» Informationen zum Umweltpakt
Bayern finden Sie hier.
|

Sicher und gesund arbeiten bei Trans-Textil
Regierung von Oberbayern rezertifiziert Managementsystem
Ein hohes Engagement im Bereich Arbeitsschutz
und Anlagensicherheit bescheinigte das Gewerbeaufsichtsamt der
Trans-Textil GmbH im Rahmen des Rezertifizierungsaudits nach dem
Standard OHRIS (konform mit der internationalen Norm ISO 45001).
Im Sinne der Mitarbeiter und Nachbarn erweitert die Trans-Textil
GmbH ihr Qualitäts- und Umweltmanagementsystem um zusätzliche
Sicherheitsaspekte. Mit der Rezertifizierung bestätigte die
Regierung von Oberbayern nun erneut den hohen Standard über
gesetzliche Anforderungen hinaus und im Sinne des Leitsatzes
„Sicher und gesund arbeiten“.
|

Topaz Medical: Mehrweglösungen für den Infektionsschutz
Geprüfte 2- und 3-lagige Membranlaminate von
Trans-Textil sind die Grundlage zur Herstellung von waschbaren
Mehrweglösungen im Infektionsschutz und in medizinischen
Anwendungen. Konfektionen wie Schutzkittel und Schutzanzüge nach
EN 14126 sowie OP-Mäntel und OP-Abdecktücher nach EN 13795
bieten nachhaltige, ökologisch verantwortungsvolle,
wirtschaftlich attraktive, verfügbare und unabhängige Lösungen.
Kompatible Topaz Tapes sorgen für die zuverlässige
Nahtabdichtung auch nach zahlreichen Waschzyklen.
» mehr Informationen
|

Topaz COMPANION® 3D
Faserbasierte 3D-Membransysteme
Grundlage für die herausragenden Eigenschaften
der Topaz Companion® Membranen ist ihre faserbasierte
3D-Struktur aus eigens entwickeltem Hightech-Polyurethan. Die
mikroporöse Struktur im Nanobereich vereint technische
Performance und Komfort mit einem hohen ökologischen Anspruch.
Die neuen Membransysteme sind hoch atmungsaktiv, ultraleicht,
elastisch und wasserdicht auch nach mehreren Waschzyklen. Das
Zertifikat nach Standard 100 by
Oeko-Tex® bestätigt die
humanökologische Unbedenklichkeit. So werden Topaz COMPANION®
3D-Systeme zur Basis für ultraleichte Laminatverbünde mit hohem
Tragekomfort und sicherem Wetterschutz für den täglichen aktiven
Gebrauch in Outdoor, Sport, Mode und Freizeit.
» mehr Informationen
zu Membransystemen
|

Topaz FX – Fighting Heat Stress
Die patentierte „low heat stress“- Technologie
Topaz FX von Trans-Textil macht schwer entflammbare High
Performance Textilien noch leichter und atmungsaktiver. So
reduziert Topaz FX das Hitzestress-Risiko und ermöglichen eine
erhöhte physiologische Leistungsfähigkeit im Einsatz.
» mehr Informationen
|
Erneute Öko-Tex Zertifizierung für Transferdruck und
VAP®-Produkte
(27.11.2020) Die
Eigenprodukte der Trans-Textil GmbH im Bereich Transferdruck
sowie Produkte für den VAP®-Leichtbauprozess haben erneut die
Zertifizierung nach den aktuellsten Kriterien des unabhängigen
STANDARD 100 by OEKO-TEX® für schadstoffgeprüfte,
humanökologisch unbedenkliche Textilien erhalten.
|

Masken im Staatsauftrag
Die Trans-Textil GmbH liefert ihre waschbaren
Mund-Nasen-Schutzmasken im Auftrag des Bayerischen
Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
sowie weiterer Landes- und Bundesbehörden. Staatsminister Hubert
Aiwanger hat sich bei einem Ortstermin in Freilassing persönlich
von unserer Leistungsfähigkeit und den Produkten überzeugt. Mit
seinem Referenzschreiben bestätigt das Bayerische
Wirtschaftsministerium unsere Zuverlässigkeit als Lieferant.
» Referenzschreiben
als PDF-Datei
|

Trans-Textil GmbH übergibt Materialspende für
Hilfsorganisationen
Die Firma Trans-Textil GmbH aus Freilassing
unterstützt die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) im
Landratsamt Berchtesgadener Land mit einer großzügigen
Materialspende. Kürzlich nahmen Staatsministerin Michaela
Kaniber und Landrat Bernhard Kern insgesamt 7.500 waschbare und
somit wiederverwendbare Mund-Nasen-Schutzmasken entgegen, die an
verschiedene Hilfsorganisationen im Landkreis weiterverteilt
werden.
» Lesen Sie den kompletten Bericht
auf www.lra-bgl.de
|
Medizinische Laminate im Mehrwegsystem
High Performance Plus im OP nach EN
13795
(31.01.2020)
Im
besonders sensiblen Bereich der medizinischen Anwendungen ist
Trans-Textil mit seiner langjährigen Erfahrung ein zuverlässiger
High-Performance Partner für Mietwäscher, Krankenhäuser und
Hersteller medizinischer Textilprodukte. Die Mehrweg-Laminate
für OP-Abdecktücher, OP-Mäntel und weitere medizinische Produkte
übertreffen die Anforderungen der jeweiligen Norm und sind auf
Biokompatibilität nach EN 10993 getestet.
» mehr Informationen
|

Elements Tapes
Basierend auf einer rein wässrigen Rezeptur der
Haftschicht erfüllen Topaz Elements Tapes neben einem hohen
technischen Anforderungsprofil auch höchste Ansprüche an
umweltgerechte Produkte, Verarbeitung und Wäsche bis 60° C. Basierend auf einer rein wässrigen Rezeptur der
Haftschicht erfüllen Topaz Elements Tapes neben einem hohen
technischen Anforderungsprofil auch höchste Ansprüche an
umweltgerechte Produkte, Verarbeitung und Wäsche bis 60° C.
» mehr Informationen
|

Topaz Fusion-Tapes
(04.12.2019) Damit
im täglichen Gebrauch von Funktionsbekleidung die Nähte
halten, liefert Trans-Textil kompatible Nahtabdichtungsbänder
zu allen Laminattypen. Durch flexible Fertigungstechniken
werden Topaz Tapes gezielt an technische Anforderungen in
der Konfektion und in der Anwendung sowie an individuelle
Designwünsche angepasst.
Die Topaz Fusion-Tapes beispielsweise bringen zuverlässige
Dichtheit und modische Ansprüche zusammen. Im umweltfreundlichen
und hochwertigen digitalen Transferdruck
werden vollfarbige Designs passend zur Gestaltung des Laminats
realisiert – auf Basis flexibler Prozesse selbst für
kleinere Konfektionsserien.
» mehr Informationen
|

Topaz 251 Hightech-PU Membransystem
100% PU – 100% Performance
(29.09.2019)
Als
Eigenentwicklung von Trans-Textil erfüllt das Membransystem
Topaz 251 höchste Anforderungen in der Anwendung und
Verarbeitung. Basis für die äußerst flexiblen
Einsatzmöglichkeiten in PSA, Feuerwehr- und Behördenbekleidung,
Medizinprodukten, Schuhkomponenten oder Freizeitbekleidung
ist die hauseigene Formulierung aus hochtemperaturbeständigem
Polyurethan. Das Topaz 251 Membransystem eignet sich hervorragend
für die klassische Nahtabdichtung sowie für alternative
nahtlose Fügetechniken in der Konfektion und bietet ideale
Voraussetzungen für die professionelle Industriewäsche,
Dampfsterilisation und Mietwäsche.
» mehr Informationen
|

Industrielle Wäsche und Textil-Leasing
(25.10.2019) Neben
der direkten Beschaffung von Schutzkleidung ist das Textil-Leasing
in vielen Anwendungsbereichen eine wirtschaftlich interessante
Alternative. Trans-Textil produziert praxiserprobte Funktionstextilien
für Schutzkleidung und medizinische Anwendungen, die
sich in der gewerblichen Wäsche und Wiederaufbereitung
bewährt haben und nach EN ISO 15797 zertifiziert sind.
Die Multifunktionslaminate stehen für zuverlässigen
Schutz, lange Lebensdauer über zahlreiche Wasch- und
Sterilisationszyklen sowie eine hohe Wirtschaftlichkeit im
Textil-Leasing.
» mehr Informationen
|

VAP® 3D-Konfektion für große Aerospace-Strukturen
(02.09.2019) Mit
der vollständigen 3D-Konfektion des VAP®-Membransystems
konnten das Deutsche
Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR-ZLP) in Augsburg
und die Trans-Textil GmbH erneut das Potenzial bauteilorientert
vorgefertigter Materialkits unter Beweis stellen. Im Rahmen
des Projekts „Optimized vacuum bagging for CFRP rocket
booster cases“ setzten die Partner das Konzept gebrauchsfertiger
multifuntioneller Hilfsstoffpakete erfolgreich an einem Demonstrator
der Booster-Endstufe der Ariane 6 Trägerrakete im Originalmaßstab
(Höhe 6m, Durchmesser 3,4m) um.
|

VAP®-Technologie für europäische Satellitenmission
(28.08.2019) Die
MetOp Second Generation A Satellitenmission wird ab 2021 durch
die Messung von Spurengasen, Ozon und Aerosolen in der Erdatmosphäre
vor allem zur laufenden Überwachung der Luftqualität
beitragen. Im Rahmen des europäischen Copernicus-Programms
ist sie somit Teil des umfassenden Klimaprotokolls unseres
Planeten. Die Airbus Defence & Space GmbH entwickelt und
fertigt im Auftrag der ESA carbonfaserverstärkte Komponenten
für das Instrument Sentinel-5 mit dem für den Aerospace-Einsatz
qualifizierten VAP®-Membransystem von Trans-Textil. Die
VAP®-Technologie leistet dabei einen wesentlichen Beitrag
zur prozessicheren und hochpräzisen Herstellung der ultraleichten
Bauteile.
|

Kooperation für textilen Laserschutz
(05.07.2019) Die
Verwendung von leistungsstarken Laseranlagen gewinnt in vielen
Bereichen an Bedeutung – und mit ihr der Bedarf an intelligenten
Lösungen für den Schutz von Mensch und Technik.
Mit ihrer verstärkten Zusammenarbeit verfolgen die JUTEC®
GmbH und die Trans-Textil GmbH das Ziel, ihre erfolgreichen
gemeinsamen Entwicklungen von multifunktionellen Smart Textiles
für den Laser-schutz „Made in Germany“ weiter
auszubauen.
» mehr Informationen |

Erfolgreiche Rezertifizierung
(22.06.2019)
Die
erfolgreiche externe Rezertifizierung nach den internationalen
Normen ISO 9001 und ISO 14001 belegt den hohen Anspruch, welchen
die Trans-Textil GmbH in Sachen Qualitäts- und Umweltmanagement
an sich selbst stellt. So bestätigten die unabhängigen
Auditoren der TÜV Austria Cert GmbH die Übereinstimmung
des integrierten Trans-Textil Managementsystems mit den Anforderungen
der aktuellsten Normforderungen. Ergänzt wird das Engagement
des Unternehmens durch die Zertifizierung nach dem Standard
OHRIS im Bereich Arbeitsschutz und Anlagensicherheit.
» Zertifikate |

Sustainability at Techtextil
(24.04.2019) Aufgrund
ihrer freiwilligen zusätzlichen Umweltleistungen sowie
dem Einsatz ökologisch verantwortungsvoller Textiltechnologien
für ihre Innovationen, wurde die Trans-Textil GmbH in
das Programm „Sustainability at Techtextil“ aufgenommen.
Eine unabhängige Expertengruppe zeichnet damit Aussteller
auf der internationale Leitmesse für Technische Textilien
aus, die sich besonders für die nachhaltige Gestaltung
von Produkten und Produktionsprozessen einsetzen. Ihre Neuheiten
präsentiert die Trans-Textil GmbH vom 14. bis 17. Mai
2019 auf Stand H56 in Halle 3.0. |

AQUAIR - atmungsaktives Kunstleder auf wässriger Basis
(24.04.2019) Rezepturkomponenten
auf rein wässriger Basis sind Ausgangspunkt für
AQUAIR, das hochatmungsaktive Kunstleder von Trans-Textil.
Das Herstellverfahren verzichtet nicht nur vollständig
auf organische Lösemittel, sondern bietet zudem einen
hohen Gestaltungsspielraum in Struktur, Farbgebung und technischen
Eigenschaften der abrieb-beständigen AQUAIR-Funktionsschicht.
In Verbindung mit dem umfangreichen Portfolio von Membransystemen,
Substraten und Textiltechnologien entstehen anspruchsvolle
Mehrlagenprodukte für die Anwendungsbereiche Schuh, Bekleidung,
Möbel oder Accessoires. |

Topaz COMPANION: Ultraleichte Sportswear-Laminate
(24.04.2019) Mit
ihrer außenliegenden atmungsaktiven, wind- und wasserdichten
Funktionsschicht wurden die ultraleichten Topaz COMPANION
Laminate speziell als täglicher Begleiter für Outdooraktivitäten
und
Athleisure-Wear im Fahrrad- oder Laufsport entwickelt. Die
offenen Textilkonstruktionen der feinen Gewebe und Maschenwaren
auf der körperzugewandten Seite sorgen für ein angenehm
trockenes Tragegefühl auf der Haut und gleichzeitig für
höchste Atmungsaktivität durch einen direkten Zugang
zur funktionellen Topaz Membranlage. Die 2-Lagen-Systeme zeichnen
sich zudem durch eine hohe Abriebbeständigkeit sowie
ein extrem kleines Packmaß aus und sind nach Standard
100 by OEKO-TEX® zertifiziert. |

3D Warp Knit Laminate – gezielt gesteuerte Performance
Award 2019
(27.03.2019) Mit
den neuen 3D Warp Knit Laminaten aus der Topaz FUSION Kollektion
ist der Trans-Textil GmbH und ihrem Partner Penn Textile Solutions
eine echte textile Innovation „Made in Germany“
gelungen. Gezielt nach Körperregionen gesteuerte Funktionszonen
für die Schutz-, Outdoor und Freizeitbekleidung werden
dabei direkt im digital gesteuerten Wirkprozess integriert.
So können beispielsweise Meshzonen mit gezielter Lochgröße
für Atmungsaktivität nach Maß oder abriebfeste
3D-Strukturen exakt dort platziert werden, wo sie erforderlich
sind. Für zusätzlichen Durchblick kommen als Design-Highlight
im 3-Lagen-Laminat transparente oder farbige Membransysteme
von Trans-Textil zum Einsatz. Öko-Tex zertifizierte Materialien
aus europäischem Ursprung, PFC-freie Ausrüstung
aus der Topaz clean4green Linie und kurze Wege zwischen den
Herstellerstandorten durch die Verarbeitung in Deutschland
sorgen zudem für eine umweltverantwortliche Prozesskette. |

DBL Meisterstück mit Laminat von Trans-Textil erhält
German Design Award 2019
(16.02.2019)
Die neue Premiumkollektion der DBL - Deutsche
Berufskleider-Leasing GmbH wurde jetzt vom Rat für Formgebung
mit dem renommierten German Design Award 2019 ausgezeichnet.
Entscheidend dazu bei trägt die Wetterschutzjacke der
Kollektion DBL
Meisterstück. Kennzeichen
sind die trendgemäße Verbindung von modischem Style
und multifunktioneller Workwear - zertifiziert nach EN 343.
Hier sorgt das Laminat von Trans-Textil mit seinem Hightech
PU-Membransystem für zuverlässigen Wetterschutz
und Komfort mit hoher Atmungsaktivität. Damit eignet
sich die Jacke für den täglichen Einsatz im Mietservice
für Handwerk, Industrie und Dienstleistung. Die robuste
Verarbeitung in der einzigartigen Point-in-Point Laminationstechnologie
gewährleistet zudem Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit
im Gebrauch sowie in der professionellen Leasingwäsche.
Für das moderne Design sowie die modischen und funktionellen
Details in der Konfektion zeichnete unser Partner teamdress
Stein Deutschland GmbH verantwortlich.
|

Preisgekrönte Zusammenarbeit
(08.02.2019)
Wir gratulieren unserem Partner Becker Tuche zum „Hightex
Award“ der Munich Fabric Start. Mit ihrem Innovationspreis
zeichnete die Jury eine gemeinsame Entwicklung aus. Das neue
Laminat aus der Wool-Performance- Kollektion basiert auf einer
Mischung aus Wolle und Cordura mit Elasthan der Firma Becker
sowie einem nach Standard 100 by Oeko-Tex zertifizierten Membransystem
und einer ökologisch unbedenklichen Ausrüstung ohne
PFC von Trans-Textil. Mit seiner hohe Scheuerfestigkeit, geringem
Gewicht und sehr guter Wasser-dampfdurchlässigkeit eignet
sich das Laminat speziell für Outdoor- und Freizeitbekleidung
sowie Corporate Fashion.
|

Trans-Textil und STFI arbeiten erfolgreich an umweltschonenden
Ausrüstungstechnologien
(10.01.2019)
Ziel des ZIM-Kooperationsprojektes „Humanökologisch
unbedenkliche Schutztextilien“ gemeinsam mit dem Sächsischen
Textilforschungs-institut e.V. (STFI) war die Entwicklung
weiterer gesundheitlich unbedenklicher Schutztextillaminate
mit umweltschonenden Veredlungsverfahren für Feuerwehr-,
Behörden- und Outdoor-Bekleidung. Im Fokus standen neue
wasser-, öl-, schmutz- und medienabweisende Oberflächenausrüstungen
mit PFOA-freien und fluorfreien Rezepturen. Die Projektergebnisse
bilden die Basis für die zusätzliche Optimierung
einer ressourcen- und umweltschonenden Fertigung und werden
von Trans-Textil im Rahmen des Konzepts Topaz ELEMENTS in
einem Markteinführungsprojekt in die Praxis umgesetzt.
» Infoblatt Humanökologisch unbedenkliche Schutztextilien
(450 KB)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|