Norafin und Trans-Textil gründen SteppTEX Ges.m.b.H.
Hochwertige Steppverbünde für Hitze- und Kälteschutzanwendungen, Behördenbekleidung, Outdoor- und Sportswear sowie Matratzen und technische Anwendungen sind der Schwerpunkt der neu gegründeten SteppTEX Ges.m.b.H. in Absam, Tirol (Österreich). In einer strategischen Partnerschaft führen die Norafin Industries (Germany) GmbH, Mildenau und die Trans-Textil GmbH aus dem bayerischen Freilassing die Stepperei der ehemaligen Polyfill Produktions GmbH fort. Auch auf internationalen Fachmessen wird das junge Unternehmen vertreten sein. So findet man das Team der SteppTEX unter anderem auf der A+A in Düsseldorf auf Stand 16J31, den Performance Days in München auf Stand X12-14 sowie der Enforce Tac Nürnberg (Stand 7-773) und Techtextil in Frankfurt.
Know-how und kurze Wege
„Wir freuen uns besonders, den neuen Betrieb mit dem bewährten Team in Absam fortzusetzen und weiterzuentwickeln. So stehen der SteppTEX vor allem jahrzehntelanges Know-how und umfangreiche Erfahrung in der Fertigung hochspezialisierter Steppverbünde zur Verfügung“, unterstreicht Geschäftsführer Sebastian Hänsch. Darüber hinaus kennen beide Partner des Joint-Ventures die Strukturen vor Ort sehr gut aus der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Vorgängerunternehmen Polyfill. Für sie ist die Neugründung weit mehr als ein reines finanzielles Investment: „Natürlich geht es uns darum, die Erhaltung unserer Lieferstruktur auf kurzen Wegen sicherzustellen. Aber auch darum, textile Kompetenz in der Region zu halten. Mit der weiter fortschreitenden Internationalisierung steigen auch die Abhängigkeiten, diesem Trend werden wir weiter entgegenarbeiten und unsere regionalen Strukturen stärken“, so Co-Geschäftsführer Philipp Seidenglanz.
Eigenprodukte und Lohnverarbeitung
Neben eigenen Produkten will die SteppTEX Ges.m.bH. vor allem ihr Angebot in der anspruchsvollen Lohnverarbeitung ausbauen. So können Kunden bei der Fertigung individueller Verbünde eigene Materialien beistellen, auf die Ressourcen der Partner zurückgreifen und neben eigenen Designs auch das umfangreiche Portfolio von über 1000 hauseigenen Steppmustern nutzen.
Synergien in Hitzeschutz und Behördenkleidung
Zu den Spezialitäten der SteppTEX gehört unter anderem die Umsetzung von Hitzeschutz-Verbünden mit den entsprechenden flammhemmenden Spezial-Garnen. Auch hier ergänzen sich die Partner: Norafin produziert mit seiner Wasserstrahl- und Nadeltechnologie hochwertige, inhärent flammhemmende Spezialvliesstoffe für den Einsatz in Schutzbekleidung. Trans-Textil erweitert sein Portfolio von Membranlaminaten und Nahtabdichtungsbändern um entsprechende Isolationsfutter und bietet mit höchster Flexibilität wesentliche Komponenten der Feuerwehreinsatzkleidung aus einer Hand an.
„In der Entwicklung bündeln wir die Kompetenzen unserer Teams. Vor allem wo Individualität, Schnelligkeit und echte regionale Lieferketten auch in kleinen und mittleren Losgrößen gefragt sind, sehen wir unsere Stärken und investieren weiter“, betont Sebastian Hänsch. Neben bewährten Produkten arbeitet man in Absam bereits an innovativen Lösungen für Hitze- und Kälteschutz, Behördenkleidung, Verteidigung, hochwertige Outdoorprodukte und technische Anwendungen. „Flexibilität, Verlässlichkeit und Qualität waren hier schon immer gelebte Werte. Diese werden wir auch in der neuen Partnerschaft fortführen“, so Produktionsleiter Thomas Lupinski.








